Privacy Policy

AGB

1. Geltungsbereich, aenderungen 1.1 Diese allgemeinen Geschaeftsbedingungen (AGB) der Tralima.de, Marc Schwiening (nachfolgend Tralima.de) gelten fuer alle Leistungen der Tralima.de. 

1.2 Tralima.de erbringt Leistungen ausschliesslich auf Basis dieser AGB. Dies gilt insbesondere auch dann, wenn der Kunde eigene AGBs verwendet und diese entgegenstehende oder abweichende Bedingungen umfassen. Auch gelten die hier aufgefuehrten AGBs wenn Tralima.de in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen des Kunden den Auftrag vorbehaltlos ausfuehrt. 

1.3 Tralima.de kann diese AGB mit einer angemessenen Ankuendigungsfrist aendern. Widerspricht der Kunde der aenderung nicht innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe der aenderung an den Kunden, gilt die aenderung als genehmigt. 

1.4 Tralima.de kann Informationen und Erklaerungen, die das Vertragsverhaeltnis betreffen, an die E-Mail-Adresse des Kunden schicken. Mitteilungen gelten mit dem Eingang und der damit hergestellten Verfuegbarkeit auf dieser Adresse als zugestellt ungeachtet des Datums, an dem der Kunde derartige Nachrichten tatsaechlich abruft. 

1.5 Vertragsaenderungen, Ergaenzungen und Nebenabreden beduerfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das Schriftformerfordernis gilt auch fuer den Verzicht auf diese Formerfordernis. 

1.6 Sollte eine Bestimmung des Vertrages oder der AGB unwirksam sein oder werden oder sollte der Vertrag unvollstaendig sein, so wird der Vertrag in seinem uebrigen Inhalt davon nicht beruehrt. Die Parteien ersetzen eine unwirksame Bestimmung durch eine, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am naechsten kommt. Gleiches gilt fuer etwaige Vertragsluecken. 

 

2. Widerrufsbelehrung

Fuer Verbraucher im Sinne von 13 BGB gilt das folgende Widerrufsrecht: 

Widerrufsrecht 
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gruenden diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist betraegt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuueben, muessen Sie uns (Tralima.de, Marc Schwiening, Moerikeweg 1, 46397 Bocholt, E-Mail: info@Tralima.de) mittels einer eindeutigen Erklaerung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) ueber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie koennen dafuer das bereitgestellte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung ueber die Ausuebung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

Folgen des Widerrufs 
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschliesslich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusaetzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, guenstigste Standardlieferung gewaehlt haben), unverzueglich und spaetestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurueckzuzahlen, an dem die Mitteilung ueber Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Fuer diese Rueckzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der urspruenglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdruecklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rueckzahlung Entgelte berechnet. 

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen waehrend der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausuebung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. 

Ende der Widerrufsbelehrung 

 

3. Vertragsverhaeltnis

3.1 Das Vertragsverhaeltnis ueber die Leistungen kommt grundsaetzlich zwischen dem Kunden und Tralima.de zu Stande. Ausgenommen hiervon ist die Registrierung und Bereitstellung von Domains, bei welcher der Kunde Tralima.de mit der Registrierung der Domain im Rahmen eines Geschaeftsbesorgungsverhaeltnisses fuer den Kunden beauftragt. Fuer die Registrierung von Top-Level-Domains gelten zusaetzlich zu diesen AGB die jeweiligen Vergaberichtlinien fuer die Top-Level-Domain sowie die AGBs des jeweiligen Registrars, die auf den jeweiligen Webseiten eingesehen werden koennen. Diese werden Bestandteil des Vertrags zwischen dem Kunden und Tralima.de. Sollten sich diese Richtlinien aendern oder sollten sich die Rahmenbedingungen fuer die Registrierung und Aufrechterhaltung von Domains aus anderen Gruenden veraendern, passen Tralima.de und der Kunde ihr Vertragsverhaeltnis entsprechend an. 

3.2 Der Kunde kann von einer tatsaechlichen Zuteilung einer Domain erst ausgehen, wenn der Internet-Service unter der gewuenschten Domain bereitgestellt wurde. Eine Haftung fuer die Zuteilung von bestellten Domains kann nicht uebernommen werden. 

 

4. Leistungen

4.1 Die Verfuegbarkeit der Tralima.de Server und der Datenwege bis zum uebergabepunkt in das Internet betraegt mindestens 99 % im Jahresmittel. Tralima.de uebernimmt jedoch keine Gewaehr fuer die ununterbrochene Verfuegbarkeit von Daten und kann die restliche Zeit fuer technische Arbeiten verwenden. Eine Haftung seitens Tralima.de fuer durch technisch bedingte Ausfaelle verursachte Datenverluste, abgebrochene Datenuebertragungen oder sonstige Probleme im Zusammenhang mit technisch bedingten Ausfaellen ist ausgeschlossen. 

4.2 Fuer Dienstleistungen, in denen gemaess Spezifikation der gesamte Datenverkehr enthalten ist, gilt, dass das Datentransfervolumen nicht beschraenkt ist, solange der Regelbetrieb der Infrastruktur nicht durch uebermaessige Belastung gefaehrdet ist. 

4.3 Der Kunde hat, sofern nicht gesondert beauftragt, keinen Anspruch auf eine eigene IP-Adresse, einen eigenen physischen Server fuer seine Inhalte oder eine ihm dediziert zugeordnete Bandbreite. 

4.4 Soweit erforderlich und zumutbar wirkt der Kunde bei einer aenderung z.B. durch eine erneute Eingabe von Zugangsdaten oder einfache Umstellungen seiner Systeme mit. 

4.5 Tralima.de ist berechtigt, dritte Dienstleister und Erfuellungsgehilfen mit der Erbringung von Teilen oder des ganzen Leistungsspektrums zu beauftragen. Tralima.de ist ebenfalls berechtigt, die verwendete Internet-Infrastruktur und mit der Durchfuehrung beauftragte Dienstleister und Erfuellungsgehilfen, jederzeit ohne gesonderte Mitteilung zu wechseln, wenn fuer den Kunden hierdurch keine Nachteile entstehen. 

 

5. Vertragsbeginn, -dauer und ende

5.1 Bei Neukunden behaelt sich Tralima.de das Recht vor, die Dienstleistung nur auf Vorkasse zu erbringen. In diesem Fall beginnt Tralima.de mit der Vertragsleistung erst nach Zahlungseingang der Vorkasse. 

5.2 Der Kunde und Tralima.de koennen das Vertragsverhaeltnis ohne Angabe von Gruenden mit einer Frist von 4 Wochen zum jeweiligen Laufzeitende kuendigen. Eine Kuendigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform per Brief oder Telefax. Eine Kuendigung aus wichtigem Grund kann wegen der Eilbeduerftigkeit auch per E-Mail erfolgen. 

5.3 Kuendigt der Kunde einen Vertrag nicht fristgemaess, verlaengert sich der Vertrag automatisch um die jeweilige Mindestvertragslaufzeit, hoechstens jedoch um 1 Jahr. 

5.4 Tralima.de kann entgeltfreie Leistungen oder entgeltfreie Zusatzleistungen jederzeit mit einer Ankuendigungsfrist von 30 Tagen wieder einstellen. 

5.5 Unbenommen bleibt das Recht zur fristlosen Kuendigung aus wichtigem Grund. Ein wichtiger Grund ist insbesondere gegeben, wenn der Kunde trotz entsprechender Mahnung mit der Bezahlung eines Betrags, der mindestens zwei monatlichen Entgelten entspricht, in Verzug geraet. 

5.6 Im Falle einer Kuendigung aus wichtigem Grund ist Tralima.de berechtigt, den Zugang zu der Dienstleistung sofort zu verwehren und die diesem Vertragsverhaeltnis zugeordneten Internet- Adressen (Domains) zu loeschen. Tralima.de kann ferner in diesem Fall hinterlegte Inhalte und E-Mail- Nachrichten ohne Setzung einer Nachfrist sofort sperren und loeschen. 

 

6. Entgelte

6.1. Der Kunde erhaelt zu jedem Zahlungsvorgang eine elektronische Rechnung mit einem Zahlungsziel von 14 Tagen. Das monatliche oder jaehrliche Pauschalentgelt wird jeweils im Voraus fuer den bei der Bestellung ausgewaehlten Abrechnungszeitraum berechnet. Einmalige Entgelte, Bereitstellungsentgelte sowie Kaufpreise fuer sonstige Produkte werden mit Erbringung der Leistung, oder aber im Voraus, z.B. vor Lieferung berechnet. 

6.2 Sollte der im Paket enthaltene Leistungsumfang ueberschritten werden, ist der Kunde zur Entrichtung eines zusaetzlichen Entgeltes nach der aktuell gueltigen Preisliste verpflichtet. Nimmt der Kunde die im Paket enthaltenen Leistungen nicht, oder nur teilweise in Anspruch, bleibt er zur vollen Verguetung verpflichtet. Dasselbe gilt, wenn Tralima.de seine Leistungen berechtigt zurueckbehalten hat. 

6.3 Sofern das Datum des Vertragsbeginns oder Vertragsendes nicht der erste Tag eines Monats ist, werden diese Monate tagesanteilig auf 30 Tage bezogen abgerechnet. 

6.4 Gegen Forderungen der Tralima.de kann der Kunde nur mit unbestrittenen oder rechtskraeftig festgestellten Gegenanspruechen aufrechnen. 

6.5 Geraet der Kunde mit der Bezahlung eines Entgelts in Verzug, hat Tralima.de das Recht, die Vertragsleistungen zurueckzuhalten oder dem Kunden bis zur Zahlung den Zugang zu verwehren. 

6.6 Hardware und sonstige Waren bleiben bis zur vollstaendigen Bezahlung der entsprechenden Rechnung Eigentum der Tralima.de. 

 

7. Pflichten des Kunden

7.1. Der Kunde ist verpflichtet, notwendige Daten vollstaendig und richtig anzugeben und aenderungen unverzueglich mitzuteilen. Dies gilt insbesondere fuer die Adressdaten, die Bankverbindung und die E-Mail-Adresse. 

7.2 Erweisen sich die nach den jeweiligen Registrierungsbedingungen fuer eine Domain anzugebenden Daten als falsch, kann Tralima.de die Domain loeschen lassen. 

7.3 Soweit der Kunde nicht Domaininhaber ist und/ oder personenbezogene Daten Dritter, insbesondere auch des Admin-C oder technischen Ansprechpartners weitergibt, informiert er die Dritten ueber die Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten und holt deren Einverstaendnis zur Datenerhebung, Nutzung, Weitergabe und Veroeffentlichung zum Zwecke der Vertragsdurchfuehrung ein. 

7.4 Der Kunde ist verpflichtet, Tralima.de erkennbare Zugangsstoerungen unverzueglich, spaetestens aber innerhalb von 7 Kalendertagen nach Kenntnis schriftlich oder per E-Mail anzuzeigen (Stoerungsmeldung). 

7.5 Der Kunde ist verpflichtet, seine Systeme und Programme so einzurichten, dass weder die Sicherheit, die Integritaet, noch die Verfuegbarkeit von Systemen, Netzen und Daten von Tralima.de oder Dritten beeintraechtigt werden. 

7.6 Der Kunde erstellt Sicherungskopien von allen Daten. Ist eine Wiederherstellung der Daten auf den Systemen von Tralima.de notwendig, wird der Kunde die betreffenden Datenbestaende nochmals unentgeltlich auf den Server der Tralima.de uebertragen. 

7.7 Der Kunde stellt sicher, dass seine Domain(s) und seine Inhalte weder gesetzliche Vorschriften noch Rechte Dritter verletzen. Der Kunde ist fuer alle von ihm, ueber seine Zugangskennung oder von Dritten produzierten bzw. publizierten Inhalte selbst verantwortlich. 

7.8 Darueber hinaus ist das Hinterlegen von pornographischen, extremistischen oder gegen die guten Sitten verstossenden Inhalten im Rahmen der Dienstleistung nicht gestattet. 

 

8. Rechtsfolgen bei Rechtsverletzungen und Gefaehrdungen

8.1 Tralima.de kann Dienste sperren, wenn Systeme abweichend vom Regelbetriebsverhalten agieren oder reagieren und dadurch die Sicherheit, die Integritaet, oder die Verfuegbarkeit von Systemen, Netzen und Daten von Tralima.de oder Dritten beeintraechtigt werden. Dies gilt auch dann, wenn Tralima.de aufgrund objektiver Anhaltspunkte den Verdacht einer solchen Beeintraechtigung hat. 

8.2 Machen Dritte glaubhaft, dass Inhalte oder Domains ihre Rechte verletzen, oder erscheint es aufgrund objektiver Anhaltspunkte als wahrscheinlich, dass durch Domains oder Inhalte Rechtsvorschriften verletzt werden, kann Tralima.de die Inhalte sperren, solange die Rechtsverletzung oder der Streit mit dem Dritten ueber die Rechtsverletzung andauert. 

8.3 Tralima.de kann aufgrund objektiver Kriterien die an ihre Kunden gerichteten E-Mails ablehnen, wenn Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass eine E-Mail Schadsoftware enthaelt, die Absenderinformationen falsch oder verschleiert sind oder es sich um unaufgeforderte oder verschleierte kommerzielle Kommunikation handelt. 

8.4 Von Ersatzanspruechen Dritter jeder Art, die aus der Registrierung der Domain entstehen, stellt der Domaininhaber Tralima.de frei. 

 

9. E-Mail

9.1 Der Kunde ist damit einverstanden, dass Tralima.de und dessen Kooperationspartner an seine E-Mail Adresse, E-Mails zur Information im zumutbaren Umfang versenden. 

9.2 Tralima.de ist berechtigt, auf bereitgestellten E-Mail Accounts eingegangene E- Mails zu loeschen, a) nachdem diese vom Kunden abgerufen wurden, b) nachdem sie gemaess Kundenweisung weitergeleitet wurden, c) nachdem sie 60 Tage gespeichert wurden. 

 

10. Haftung von Tralima.de

10.1 Fuer Schaeden haftet Tralima.de nur bei Vorsatz und grober Fahrlaessigkeit von Tralima.de oder von seiner Erfuellungsgehilfen. Verletzt Tralima.de oder einer seiner Erfuellungsgehilfen eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) in einer den Vertragszweck gefaehrdenden Weise, ist die Haftung auf den typischen Schaden beschraenkt, den Tralima.de bei Vertragsschluss vernuenftigerweise vorhersehen konnte, es sei denn die Pflichtverletzung geschieht vorsaetzlich oder grob fahrlaessig. 

10.2 Diese Beschraenkung gilt nicht bei einer Verletzung von Leben, Koerper und/oder Gesundheit und bei einer Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. 

10.3 Soweit der Kunde Unternehmer, eine juristische Person des oeffentlichen Rechts oder ein oeffentlich-rechtliches Sondervermoegen ist, ist die Haftung ausser im Falle von Vorsatz und grober Fahrlaessigkeit beschraenkt auf die Summe der vertraglichen Entgelte, die der Kunde fuer den Zeitraum von zwei Jahren vor Eintritt des schaedigenden Ereignisses im Rahmen des konkreten Vertragsverhaeltnisses an Tralima.de gezahlt hat. 

 

10. Sonderregelungen fuer Wiederverkaeufer

11.1 Tralima.de ist bereit, auf der Grundlage dieser Geschaeftsbedingungen Internet-Services und mit diesen verbundene Domains zu betreuen, an denen die Nutzungsberechtigung nicht dem Kunden selbst, sondern dessen Vertragspartnern (Endkunden) zusteht. Der Kunde bleibt in diesen Faellen alleiniger Vertragspartner von Tralima.de. 

11.2 Der Kunde hat den Endkunden vertraglich im erforderlichen Umfang auf die Regelungen des Bestellformulars und dieser Geschaeftsbedingungen sowie zur Mitwirkung zu verpflichten, soweit es nach diesem Vertrag und den Richtlinien der Vergabestelle fuer Domains die Mitwirkung des Endkunden zur ordnungsgemaessen Registrierung, aenderung oder Loeschung einer Domain erforderlich ist. 

11.3 Wirkt Tralima.de auf Weisung des Kunden an aenderungen einer Domain mit, so ist der Kunde verpflichtet, Tralima.de von allen eventuellen Anspruechen freizustellen, die der Endkunde im Zusammenhang mit der aenderung gegen Tralima.de erhebt. 

11.4 Soweit der Kunde Leistungen von Tralima.de getrennt oder aufgeteilt an mehrere Parteien (Endverbraucher) weiterverkaufen moechte (deintegrierte Vermarktung), bedarf dies der vorherigen Zustimmung von Tralima.de. 

11.5 Der Kunde ersetzt Tralima.de alle Schaeden und stellt Tralima.de von allen Anspruechen Dritter und sonstigen Beeintraechtigungen frei, die daraus entstehen koennen, dass vorgenannte Regelungen nicht eingehalten werden oder der Endkunde die Mitwirkungspflichten nicht erfuellt. 

 

12. Sonderregelungen fuer Mietserverkunden (Root, Managed und virtuelle Server)

12.1 Tralima.de stellt dem Kunden einen Mietserver mit der in dem jeweiligen Vertrag / Angebot ausgewaehlten Ausstattung zur Verfuegung, inkl. IP-Adressen nach Bedarf. Der Datentransfer ist, wenn nicht anders angegeben, bei saemtlichen Angeboten im Preis enthalten (ausser Housing / Colocation). 

12.2 Tralima.de behaelt sich das Recht vor, die Anbindung auf 10 Mbit/s zu reduzieren, sofern das Transfervolumen von 2 TB (5 TB bei Private Cloud Angeboten) im aktuellen Monat ueberschritten wird. 

12.3 Managed-Server werden von Tralima.de und seinen Kooperationspartnern gemanaged. Hierfuer muss Tralima.de jederzeit Kenntnis ueber das so genannte Root Passwort haben. 

12.4 Sollte der Kunde eigene Software oder Scripte installieren, haftet er fuer die Verfuegbarkeit des Mietservers. Bei Nichtverfuegbarkeit des Mietservers aufgrund von Softwareproblemen, oder Problemen die nicht hardwaretechnischer Natur sind, wird dem Kunden die jeweilige Arbeitszeit zur Problemloesung gemaess aktueller Preisliste (Remote Hands) in Rechnung gestellt. 

 

13. Streitbeilegung

13.1 Die europaeische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere E-Mailadresse lautet: info@Tralima.de. 

 

14. Gerichtsstand, anwendbares Recht

14.1 Sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des oeffentlichen Rechts oder ein oeffentlich-rechtliches Sondervermoegen ist, ist Bocholt ausschliesslicher Gerichtsstand fuer alle Streitigkeiten aus oder anlaesslich dieses Vertrages. 

14.2 Fuer alle Rechtsstreitigkeiten aus oder anlaesslich dieses Vertrages gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Einheitlichen UN-Kaufrechts (CISG).

s